
Die Parkinson-Krankheit und der atypische Parkinsonismus können in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich sein. So zum Beispiel können beide Symptome wie Muskelsteifheit, Trägheit oder Zittern zeigen. Parkinson und atypische Parkinson-Syndrome sind jedoch unterschiedliche Krankheitsbilder, mit einer anderen Ursache, einer anderen klinischen Darstellung und anderen Veränderungen im Gehirn. Im Vergleich zum atypischen Parkinsonismus ist die Progression der Parkinson-Krankheit langsamer, ihre Symptome sprechen im Allgemeinen besser auf die Medikamente an, und viele Komplikationen (wie z.B. Stürze) treten erst später im Verlauf der Krankheit auf.